Es weihnachtet wieder – bei unserer Weihnachtsaktion
Nach einer Pause im vergangenen Jahr sind wir diese Weihnachten wieder unterwegs: Wir informieren live am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium in Regensburg über unsere Arbeit und haben Gästinnen aus Simbabwe. Und damit auch Sie von unserer Weihnachtsaktion etwas mitbekommen, informieren wir Sie in diesem Beitrag.
Auf unserer Reise durch Simbabwe im März dieses Jahres haben wir viel gelernt. Wir haben Projektverantwortliche gesprochen, Menschen gehört, die direkt von Ihren Spenden profitiert haben – und neue Kontakte geknüpft.
Den intensiven Austausch mit unseren Projekten und den Menschen dahinter nutzen wir in unserer diesjährigen Weihnachtsaktion: Wir informieren am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium in Regensburg über unsere Arbeit, haben Schwestern der Dominikanerinnen aus Simbabwe zu Gast und rufen im Rahmen unserer Weihnachtsaktion zu Spenden auf. Unseren Spendenflyer sehen Sie hier:
Dieses Jahr unterstützen wir wieder das Emerald Hill Children’s Home in Harare, das seit Jahren unermüdlich daran arbeitet, Waisen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Die Kinder im Emerald Hill Children’s Home sind oftmals stark traumatisiert und die Perspektiven für ihr späteres Leben aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage im Land denkbar schlecht. Ein Ausweg aus ihrer Situation ist und bleibt ein guter Schulabschluss. Deshalb unterstützen wir das Heim dabei, den Schulbesuch der Kinder
zu finanzieren und ihnen so durch Bildung eine faire Chance zu geben. Bereits 35 Euro reichen zur Finanzierung von einer Woche Schulbesuch für ein Waisenkind aus!
Erstmalig unterstützen wir auch das St Joseph’s Mission Hospital in Mutare. Es bietet eine medizinische Grundversorgung für 30.000 Menschen: Von der Betreuung HIV-Kranker, über die Begleitung Schwangerer durch die Geburt und im Wochenbett bis zu einer haus- und kinderärztlichen Versorgung samt Impfungen. Angesichts der Armut in der umgebenden Bevölkerung können sich viele
Patient:innen selbst kurze Krankenhausaufenthalte oder einfache Behandlungen nicht leisten. Genau hier möchten wir unterstützen! Denn wir glauben: Eine medizinische Grundversorgung sollte auch für
die Ärmsten der Armen verfügbar sein – und eine ambulante Behandlung kostet nur etwa 10 Euro.
Wenn auch Sie unsere Weihnachtsaktion unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihren Beitrag! So helfen wir, dass die sich global verschärfenden Krisen nicht am stärksten auf den schmalen Schultern der Schwächsten lasten. Unseren Spendenseite bei betterplace finden Sie hier:
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018