Simba-AK goes Kloster: unser Jahrestreffen in Strahlfeld

Simba-AK goes Kloster: unser Jahrestreffen in Strahlfeld

Alljährlich am 27.12. treffen wir uns als Simba-AK im Kloster Strahlfeld und besprechen mit den Missionsdominikanerinnen Probleme, Herausforderungen und Erfolge. Dieses Jahr gab es neben einer erfolgreichen Weihnachtsaktion auch viel Gesprächsbedarf über unsere Austauschprojekte für das kommende Jahr – und vielleicht gibt es 2025 auch ein Benefizkonzert.

Weit entfernt von Winterschlaf: Im Kloster Strahlfeld war heute viel los – der Simba-AK war zu Gast

Das Kloster Strahlfeld ist die Wiege der Missionsarbeit der Missionsdominikanerinnen in Simbabwe. Von hier reisten von Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts zahlreiche Schwestern gen Süden, um die Projekte der Dominikanerinnen aufzubauen. Hier laufen noch immer alle Fäden zusammen – der perfekte Ort also für das Jahrestreffen des Simba-AK.

Kurz besprachen wir den bisherigen Verlauf der Weihnachtsaktion – aktuell deutet die gesammelte Spendensumme gegen 10.000 Euro. Wir freuen uns riesig über den Erfolg und danken Ihnen bereits jetzt herzlich für Ihre großzügige Unterstützung! Die Mittelverteilung und ihre zweckgemäße Verwendung wird im Laufe des Jahres wie immer durch die Missionsprokura in Strahlfeld sichergestellt werden.

Neben dem Finanziellen ging es aber vor allem um unser Herzensthema – den Austausch zwischen Simbabwe und Deutschland. In Strahlfeld gibt es seit Jahren simbabwische Schwestern – Sister Alexia aus Simbabwe zum Beispiel unterstützt die Schwestern in Strahlfeld seit Jahren tatkräftig. Denn die deutschen Schwestern selbst werden immer älter und sind auf Unterstützung und Solidarität der Ordensfrauen aus Simbabwe angewiesen.

Auch über den Simba-AK konnten wir wieder einige Besuche anbahnen. Zwei Medizinstudentinnen aus Regensburg werden im März 2025 ein Praktikum im Rahmen des Studiums am St Joseph’s Mission Hospital absolvieren – über ihren Besuch werden wir Ihnen hier wieder berichten. Sie konnten bereits erste Kontakte mit Schwestern aus Harare knüpfen.

Zum Beispiel war Sister Kudzai zugegen, Schulleitern der Convent School in Harare und seit ihrem Besuch am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium (AAG) selbst Feuer und Flamme für den Schüler:innenaustausch. Sie konnte von einem Pool von Interessierten Schüler:innen berichten, die sie am AAG bereits für einen möglichen Besuch in Simbabwe gewinnen konnte, sodass vielleicht im kommenden Jahr erneut ein Schüler:innenaustausch stattfinden kann.

Und auch musikalisch gab es frohe Neuigkeiten: Die Geschwister Constantin und Kilian Brandscherdt, beide ehemalige Domspatzen, haben nach ihrer Schulzeit als Musiklehrer an der Dominican Convent School gearbeitet – und planen fleißig an einem Benefizkonzert für Simbabwe für das kommende Jahr. All das ist mit großen organisatorischen Herausforderungen verbunden – wir bleiben aber vorerst optimistisch und laden Sie an dieser Stelle gerne ein, wenn wir hoffentlich einen Termin haben.

Wir werden uns aber als Nächstes wieder mit dem Endergebnis der Weihnachtsaktion 2024 bei Ihnen melden – bis dahin danken wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse.

Bleiben Sie uns verbunden!

Ihr

Simba-AK samt Missionsdominikanerinnen und Missionsprokura Strahlfeld

P.S: Am 29.12.2024 gibt es ein letztes Winter-Matching mit 15% auf Ihre Spendensumme bei betterplace.org – falls Sie uns unterstützen möchten, ist das ein guter Zeitpunkt.

Comments are closed